Im Rahmen der "Konstanzer Langen Nacht der Wissenschaft" präsentierte sich auch die Pädagogische Hochschule Thurgau im Kulturzentrum am Münster.
Im Workshop „Digitale Fingermalerei“ von Susanne Kiebler waren die Besucherinnen und Besucher aufgefordert, mit Hilfe des Programms „Brushes“ auf iPads zu malen.
Ferner präsentierte Susanne Kiebler in ihrem Vortrag erste Ergebnisse der Pilotstudie
"Digitales Fingermalen - Nutzung von iPods im Gestaltungsunterricht der 5. und 6. Primarstufe".
>> Download der Forschungsarbeit s.u.
>> zur Website der "Konstanzer Langen Nacht der Wissenschaft"
Nutzung von iPods im Gestaltungsunterricht der 5. und 6. Primarstufe.
Hier stehen Ihnen die Studienergebnisse in der Reihe "Materialien zur Bildungsforschung" kostenlos zum Download zur Verfügung: